Infocenter

Infos & News

Ob Features und Preise, exklusive Whitepaper oder aktuelle Updates – hier finden Sie alles, was Sie über die Secure Contacts App wissen müssen.

Wir informieren Sie regelmäßig über neue Features und zeigen Ihnen, wie die App in Ihrem Unternehmen ideal zum Einsatz kommt. Maximale Usability für Ihre Mitarbeitenden bei garantiertem Datenschutz auf allen mobilen Geräten!

FAQ: Sie haben Fragen?

Wir geben Antworten!
Allgemeines
Features
Technik
Die Secure Contacts App eignet sich für Unternehmensgeräte mit MDM-Verwaltung, Bring-your-own-device- oder Corporate-use-business-enabled-Geräte, d.h. Geräte, die sowohl privat als auch geschäftlich zum Einsatz kommen.
Die Secure Contacts App ist bereits im Play Store verfügbar, allerdings können die App Protection Policies in Microsoft Intune bislang noch nicht für diese Version konfiguriert werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Feature so bald wie möglich zur Verfügung stellen zu können!
Zur Auswahl stehen die Standard und die Enterprise Edition. Die Enterprise Edition erweitert die Funktionen der Standard Edition und ermöglicht u.a. die Einbindung weiterer Datenquellen, die Aktivierung des Urlaubsmodus und anonymisierte Anrufe. Einen Vergleich der beiden Editionen finden Sie hier: https://www.secure-contacts.de/infocenter/preisliste
Das Starter-Paket beinhaltet die Einbindung der Secure Contacts App in Ihren Azure-Tenant sowie die unternehmensspezifische Konfiguration der App.
Einen Enduser Guide finden Sie hier: https://docs.secure-contacts.com/enduser-guide/onboarding-sca
Um ein detailliertes Benutzerhandbuch für Ihre Konfiguration zu erhalten, kontaktieren Sie uns gerne.
Im Normalfall ist das Rollout innerhalb weniger Stunden erledigt.
Bei spezifischen technischen Anforderungen kann es jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Hier unterstützen wir Sie gerne.
Neben MS Dynamics 365 lassen sich CRM-Systeme sämtlicher Anbieter verknüpfen. Wir haben zum Beispiel bereits gute Erfahrungen mit SAP und Salesforce gemacht. Hier können allerdings zusätzliche Kosten anfallen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine genaue Kalkulation!
Nein, die Erstellung neuer Kontakte ist nur in den angebundenen Originalquellen möglich. Benutzer/innen können jedoch neue Kontakte in Outlook erstellten. Durch die automatische Synchronisation erscheinen diese auch in der App.

Die Anpassung von Outlook-Kontakten innerhalb der App ist für Q2 2023 geplant.
Die App nutzt Apples iOS Call Kit-Funktion zum Blockieren und Identifizieren von Anrufen. Wenn das Telefon einen eingehenden Anruf erhält, sucht das System in den lokalen Kontakten des Benutzers nach einer passenden Telefonnummer. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, verwendet es die App-Erweiterung Call Directory, um einen passenden Eintrag zu finden und die eingehende Telefonnummer zu identifizieren.
Damit zwei Kontakte zu einem zusammengeführt werden können, müssen Vor- und Nachname identisch geschrieben werden und mindestens eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse muss identisch sein.
Nein, die Anzeige des Teams-Status kann auch ausgeschaltet werden.
Derzeit ist es nur möglich WhatsApp anzubinden. In zukünftigen Releases wird allerdings auch eine Verknüpfung mit Signal und Telegram möglich sein. Achtung: Werden die Kontakte für die Kommunikation über Messenger-Dienste benutzt, müssen die Datenschutz-Richtlinien beachtet werden!
Bei der vCard handelt es sich um eine Datei im VCF-Format, die Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen enthält und von verschiedenen Anwendungen (z.B. E-Mail-Programmen, Organizern und Kalendern) verarbeitet werden kann. Darüber hinaus wird ein QR-Code generiert, mit dem Sie Ihrem gegenüber ebenfalls Zugriff auf Ihre Kontaktdaten geben können.
Ja, die Daten in der vCard können vom User nach Belieben verändert werden.
Die App speichert alle Daten in einer verschlüsselten SQLite-Datenbank.
Der SCA-App-Container selbst ist durch MS Intune App Protection gesichert.
Auf diese Weise kann weder eine andere App noch das Betriebssystem selbst die gespeicherten Daten einsehen oder verändern.
Die App wurde für Microsoft Intune entwickelt und nutzt die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsfunktionen.
Die Anbindung anderer MDM-Lösungen ist möglich, allerdings kann dies Einfluss auf die DSGVO-konforme Kontaktverwaltung haben.
Ja, das ist möglich. Allerdings können die Daten in diesem Fall nicht DSGVO-konform verwaltet werden.
Fast alle Funktionen können zentral über App Configuration Polices via Intune verwaltet werden. Sie können festlegen, ob eine bestimmte Funktion für den Benutzer verfügbar ist oder nicht.
Die App kann für verschiedene Benutzergruppen mit individuellen Konfigurationsrichtlinien verwaltet werden.
So kann zum Beispiel eingestellt werden, dass nur Mitarbeitende im Vertrieb Zugriff auf Daten aus dem CRM haben.
Wenn Exchange Online verwendet wird, werden alle Exchange-Kontakte des Benutzers automatisch in der App synchronisiert.

Unser Whitepaper für Sie

Die clevere Lösung für eine sichere Kontaktverwaltung
Best Practice: Worauf es bei BYOD und COPE ankommt

Erfolgsgeschichten

Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Kontakte bereits sicher und effizent mit der Secure Contacts App
Joachim Steeg
Leiter IT bei Geries Ingenieure GmbH
Die Secure Contacts App ist für uns die ideale Lösung für die sichere Verwaltung geschäftlicher Kontakte! Mit ihr können wir Datenschutz gewährleisten, ohne die Usability auf dem Firmenhanddy einzuschränken.
Tobias Jakob
Director Infrastructure bei HSE
Die integrierte Anruferkennung der Secure Contacts App von Provectus sowie die sichere Bereitstellung von unterschiedlichen Kontaktquellen ist für uns als Kunde ein signifikanter Benefit!
Wilfried Reiners
Rechtsanwalt bei PRW
Wir haben die Secure Contacts App getestet und werden die App in der gesamten PRW Group einsetzen. Hier wird mit wenig Aufwand sehr viel Positives erreicht.

Downloads

Alle Infos zur Secure Contacts App, ganz einfach zum downloaden und jederzeit wieder ansehen.
Preise & Features
App-Vergleich
Whitepaper – sichere Kontaktverwaltung
Produktflyer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner